Logo Umwelt
Start

Meditec
Temp
Ende
Unterstützte Normen:
ASTM D4169
ASTM D4728
ASTM D999
DIN EN 60068-2-6
DIN EN 60068-2-27
DIN EN 60068-2-57
DIN EN 60255
DIN EN 61373
DIN EN 50155
DIN EN ISO 2247
DNV GL
ISTA Series
ISO 2669
MIL-STD-810
RTCA-DO160
VW 80000
Biege- und Knickprüfungen

Im klassischen Sinne versteht man unter Biege- und Knickprüfungen die Prozedur der ständigen Belastung eines Prüfteils durch genormte Verformungen. Daraus lassen sich dann Schlüsse über die Haltbarkeit bzw. über die Lebensdauer des Prüflings ziehen.

Wir entwickeln und konstruieren aber auch Prüfstände um Scharniere und Gelenke von Geräten wie Laptops oder auch mehrgelenkigen Bauteilen auf Lebensdauer zu prüfen. Ausgeklügelte Anlagensteuerungen erlauben es uns auch komplexe Abläufe automatisch darzustellen.









Maßhaltigkeit und visuelle Inspektion

Unter Maßhaltigkeit wird ein Soll-Ist-Vergleich unter Berücksichtigung spezifizierter Toleranzen verstanden. Dies bezieht sich nicht nur auf die Abmessungen eines Prüflings, sondern vor allem auch auf dessen Eigenschaften bzw. Funktionsparameter. Wir können in unserem Labor viele Funktionen und Umgebungsbedingungen des Einsatzalltags Ihrer Produkte oder Bauteile simulieren, um so dessen Laufzeitparameter zu erfassen und Ihnen eine Bewertungsgrundlage zu bieten.











Unterstützte Normen:
GMW3155
DIN EN 60028-2-14
ESDU5A-9E857-AC
DIN EN 60068-2-1
ISO 16750-4:2010
Unterstützte Normen:
ASTM D4169
ASTM D4728
ASTM D999
DIN EN 60068-2-6
DIN EN 60068-2-27
DIN EN 60068-2-57
DIN EN 60255
DIN EN 61373
DIN EN 50155
DIN EN ISO 2247
DNV GL
ISTA Series
ISO 2669
MIL-STD-810
RTCA-DO160
VW 80000
Durchflussmessungen

Prüfen Sie mit unserer Hilfe die Durchflussleistung Ihrer Produkte oder Bauteile mit bis zu 300 l/min bzw. 18 m³/h. Leckagen lassen sich mittels Durchflussmessungen ebenfalls erkennen. Ein abgedichteter Prüfling darf mit einer bestimmten Toleranz undicht sein. Ob Ihr Produkt diese Toleranz einhält, können wir Ihnen mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 ml/min bzw. 0,000006 m³/h bescheinigen.












Biege- und Knickprüfungen

Im klassischen Sinne versteht man unter Biege- und Knickprüfungen die Prozedur der ständigen Belastung eines Prüfteils durch genormte Verformungen. Daraus lassen sich dann Schlüsse über die Haltbarkeit bzw. über die Lebensdauer des Prüflings ziehen.

Wir entwickeln und konstruieren aber auch Prüfstände um Scharniere und Gelenke von Geräten wie Laptops oder auch mehrgelenkigen Bauteilen auf Lebensdauer zu prüfen. Ausgeklügelte Anlagensteuerungen erlauben es uns auch komplexe Abläufe automatisch darzustellen.
Maßhaltigkeit und visuelle Inspektion

Unter Maßhaltigkeit wird ein Soll-Ist-Vergleich unter Berücksichtigung spezifizierter Toleranzen verstanden. Dies bezieht sich nicht nur auf die Abmessungen eines Prüflings, sondern vor allem auch auf dessen Eigenschaften bzw. Funktionsparameter. Wir können in unserem Labor viele Funktionen und Umgebungsbedingungen des Einsatzalltags Ihrer Produkte oder Bauteile simulieren, um so dessen Laufzeitparameter zu erfassen und Ihnen eine Bewertungsgrundlage zu bieten.
Durchflussmessungen

Prüfen Sie mit unserer Hilfe die Durchflussleistung Ihrer Produkte oder Bauteile mit bis zu 300 l/min bzw. 18 m³/h. Leckagen lassen sich mittels Durchflussmessungen ebenfalls erkennen. Ein abgedichteter Prüfling darf mit einer bestimmten Toleranz undicht sein. Ob Ihr Produkt diese Toleranz einhält, können wir Ihnen mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 ml/min bzw. 0,000006 m³/h bescheinigen.