Transport-Prüfungen
Jedes Produkt wird transportiert, daher sind Transportversuche ein integraler Bestandteil jedes Produkttests. Ebenso ist dieser Bereich in wichtiger Aspekt für Verpackungen jeder Art. Eine Verpackung die ihren Inhalt nicht zu schützen vermag, hat einen schweren Stand auf dem Markt. Wir bieten Ihnen diverse Möglichkeiten, Ihre Produkte bei uns auf verschiedenste Arten zu prüfen. Egal ob zu Land, Luft oder Wasser - lassen Sie sich noch heute ein Angebot erstellen.
Stauchdruckprüfungen dienen dem Nachweis der Praxistauglichkeit einer Verpackung. Dieser Nachweis kann dynamisch erfolgen, um den Transport zu simulieren, oder aber auch mit statischen Drücken, was dann eine Lagersituation nachstellt. Fall- oder Torsionsprüfungen dienen der Simulation von falscher Handhabung während der Transportprozesse. Hierbei wird der freie Fall einer Verpackung oder einer Komponente auf Ecken, Kanten und Flächen herbeigeführt bzw. die Auswirkungen der Belastung durch Verdrehen von Komponenten geprüft. Für drucksensible Komponenten können Unterdruckprüfungen eine sinnvolle Prüfung darstellen. Auch beim Transport per Flugzeug herrschen in Flughöhen von rund 13km Unterdrücke von circa -0,3 Bar (relativ) in der Flugzeugkabine sowie dem Frachtraum. Dies soll Fracht und Passagiere vor bis zu -0,85 Bar (relativ) Außendruck schützen.
Serviceliste
-
Stauchdruckprüfung (statisch/dynamisch)Listenelement 1
Bei dieser Prüfung werden Lagersituationen nachgestellt. Hierbei kann das verpackte Produkt oder die Verpackung selbst überprüft werden. Dabei kommt es beim Transport eher zu dynamischen Krafteinwirkungen und bei der stationären Lagerung eher zu statischen Kräften.
-
Freier FallListenelement 2
Komponenten und Bauteile werden im Werk von einem Arbeitsplatz zu einem anderen transportiert oder ein- bzw. ausgepackt. Auch während der Montage bei einem Kunden oder in einer Werkstatt können fehler in der Handhabung passieren. Die Komponente wird fallen gelassen oder ein Bauteil fällt von einem Tisch oder Wagen. Bei dieser Prüfung soll nachgewiesen werden, das solche Stürze die Funktionalität und Unversehrtheit nicht beeinträchtigen.
-
TorsionListenelement 3
Ähnlich dem Freien Fall gilt auch diese Prüfung dem "missuse" von Bauteilen. Gerade größere Komponenten, die von zwei Personen getragen werden müssen oder aus einer Verpackung gehoben werden können durch Verdrehen Torsionskräften unterliegen.
-
UnterdruckprüfungenListenelement 4
Beim internationalen Transport kommt neben dem Schiff auch das Flugzeug zum Einsatz. Ebenso können Alltagsgegenstände auf einer Urlaubsreise diesen Bedingungen ausgesetzt sein. In mehreren Kilometern Flughöhe herrschen andere Druckverhältnisse, die negative Einflüsse auf Komponenten und Produkte haben können. Um nachzuweisen, dass ein Bauteil dadurch keinen Schaden nimmt, können Unterdruckprüfungen durchgeführt werden.
-
Rütteltest
Beim Rütteltest können auch ganze Paletten auf Transportierbarkeit überprüft werden. Hierbei werden Transporte per LKW und ihre Einwirkung auf die Prüfmuster durch Vibrationen und Rütteln simuliert.
Die wichtigsten Normen
ASTM D999
ASTM D4169
ASTM D7386
ESDU5A-9E857-AC
ISTA Serien
VW 80000